Angelina Conic
This website uses cookies to provide you with the best user experience possible.
Cookies are small text files that are cached when you visit a website to make the user experience more efficient.
We are allowed to store cookies on your device if they are absolutely necessary for the operation of the site. For all other cookies we need your consent.
You can at any time change or withdraw your consent from the Cookie Declaration on our website. Find the link to your settings in our footer.
Find out more in our privacy policy about our use of cookies and how we process personal data.
Katie 02.02.2011, 13:03:42 Uhr
ich warte schon seit tagen auf einen Auftrag….und habe bis jetzt noch keinen einzigsten erledigt….
Angelina Conic 02.02.2011, 16:12:33 Uhr
Der Mangel an Aufträgen hat meist die Ursache, dass keine Qualifizierungen absolviert wurden bzw. das Ergebnis der Qualifizierungen für eine Freischaltung zu den Aufträgen nicht ausgereicht hat.
Falls Ihnen zuvor schon Aufträge angeboten wurden, würde ich prüfen, ob ggf. Jobs abgelehnt wurden und Sie womöglich unter die Zulassungsgrenze für die Projekte gerutscht.
Falls nichts davon zutreffen sollte, lohnt es sich eine kurze email help-de@clickworker.com zu senden. Wir prüfen den Fall dann intern.
________________________________
Support & Community Management
Neighboorhood 02.02.2011, 22:07:07 Uhr
Hallo, ich kann Ihre Seite nicht weiterempfehlen.
Nach einiger Zeit verschwanden einfach alle Aufträge.
Ich weiß nicht ob die Mindestgrenze an Prozenten dazu geführt hatte.
Ich war jedenfalls immer über der Anforderungsgrenze.
Aber am schlimmsten finde ich das jede menge meiner Aufträge trotz korrekter Ausführung abgelehnt wurden.
Das ist ganz eindeutig eine eurer Maschen!
Wenn ihr keine korrekten Clicker braucht dann tschööö
Daniel Marz 03.02.2011, 11:41:02 Uhr
Hallo Neighboorhood,
Die Kontrolle der Aufträge erfolgt in der Regel nicht durch clickworker.com, sondern genau wie die Erstellung / Recherche durch Clickworker. Insofern ist es falsch, hier von einer “Masche” zu sprechen, da wir auf die Ablehnung bzw. Akzeptanz der Auftrage direkt gar keinen Einfluß nehmen. Zudem werden endgültig abgelehnte Aufträge nicht weiterverwertet, es ist für uns also überhaupt nicht von Interesse, viele abgelehnte Aufträge zu erzeugen. Im Gegenteil, jeder abgelehnte Auftrag erzeugt sogar Zusatzkosten, da er neu ins System eingestellt und erneut bearbeitet werden muss.
Wenn Sie der Meinung sind, korrekte Arbeit geleistet zu haben und zu Unrecht abgelehnt worden zu sein, können Sie sich natürlich jederzeit an den Support wenden, der den Fall dann individuell prüft und ggf. auch zu Unrecht abgezogene Honorare wieder gutschreibt sowie auch gesunkene Werte wieder anhebt.
Zu beachten ist übrigens, dass ein Wert, welcher durch eine Qualifikation erreicht wurde, keinesfalls für immer so “in Stein gemeißelt” ist. Jeder Auftrag wird einzeln bewertet und wirkt sich (je nach Bewertung) positiv oder negativ auf den aktuellen Gesamtwert aus. Es liegt also in Ihrem eigenen Interesse, nicht nur die Qualifizierungen, sondern auch die Aufträge danach immer bestmöglich zu erledigen, damit eben genau der von Ihnen geschilderte Fall – also das zu tiefe Absinken unter die Qualifizierungsgrenze – nicht eintritt und Sie immer Zugriff auf soviele Aufträge wie möglich haben.
Angel 16.06.2011, 19:49:26 Uhr
Ich warte auch schon nun seit 2 Tagen auf neue Aufträge.
Und viele meiner Arbeiten wurden schon übenommen….
HAbe mich aber für solche Fälle mal bei Textbroke angemeldet, ist so ähnlich, nur etwas strenger.
Stefan 02.09.2011, 10:52:55 Uhr
Scheint im Moment wirklich was wenig los zu sein… Für 50 cent pro Tag lohnt sich die Sache nicht so richtig.